
Learning Coaches – Was ist denn das?
Heute geht es mal wieder ums Lernen. Was sind Lern-Coaches?, Wofür sind sie da? Was soll damit erreicht werden? Das sind alles Fragen mit den
Heute geht es mal wieder ums Lernen. Was sind Lern-Coaches?, Wofür sind sie da? Was soll damit erreicht werden? Das sind alles Fragen mit den
In der Welt der Software-Entwicklung kann man immer etwas lernen. Seien es neue Programmier-Konzepte oder die Integration einer neuen Technologie in einem Projekt. Zu lernen
Retrospektiven sind in vielen agilen Teams ein fester Bestandteil am Ende einer Iteration. In dieser Folge wollen Matthias und Alex einen näheren Blick auf Retrospektiven
Die Rahmenbedingungen und die Art und Weise wie wir arbeiten, verändern sich schnell. Wie kannst du und dein Team da mithalten? Wie führt man Änderungen
Es ist dir schon Mal passiert, dass bei der Bewältigung von Problem-Situationen, ausschließlich darum gegangen ist, den schwarzen Peter zu finden? Ist diese Person gefunden,
Manche Stimmen behaupten „agile“ sei ein Dogma. Heute wirst du erfahren was Matthias und Alex darüber zu erzählen haben und dir eine eigene Meinung dazu
Das Wort „Agile“ ist in aller Munde. Matthias und Alex wollen heute mit dir zusammen ein näheren Blick auf die Methoden werfen die in der
In dieser Folge spricht Matthias über die Anfänge seiner Laufbahn als Softwareentwickler. Zusammen mit Alex nimmt er dich mit auf seine Reise von einem unwissenden
In der heutigen Folge werden Matthias und Alex über „Refactoring“ sprechen und die Frage beantworten, welche Vorteile ein „Refactoring“ gegenüber einem „Rewrite“ haben kann und
Im vierten Teil der Mini-Serie „Tests gehören auch dazu“ erzählen dir Alex und Matthias von BDD, ATDD und Specification by Example. All das sind Arten
Nutze die Schaltflächen weiter unten, um den Podcast mit dein Lieblingsanbieter zu abonnieren. Es lohnt sich.
Wir veröffentlichen etwa eine Folge pro Monat.
© 2021 – 2023 – Macht der Craft – Alexandre Soler Sanandres, Matthias Alt